Isotonische Kochsalzlösung Labstellar®Luer

Isotonische Kochsalzlösung Labstellar®Luer

Eine innovative, und anwenderfreundliche Infusionslösung

Innovativer Luer-Lock-Beutel, der eine komfortable und effiziente Vorbereitung sowie Verabreichung von intravenösen Medikamenten ermöglicht.


Hergestellt aus Polypropylen: frei von PVC, Weichmachern, Klebstoffen und Latex.


Ein nadelfreies System, das das Risiko von versehentlichen durchstechen des Beutels vermeidet.

Eine innovative und anwenderfreundliche Infusionslösung

Innovativer Luer-Lock-Beutel, der eine komfortable und effiziente Vorbereitung sowie Verabreichung von intravenösen Medikamenten ermöglicht.


Hergestellt aus Polypropylen: frei von PVC, Weichmachern, Klebstoffen und Latex.


Ein nadelfreies System, das das Risiko von versehentlichen durchstechen des Beutels vermeidet.

Überblick

  • Der Beutel ist flexibel und frei von PVC, Weichmachern, Klebstoffen und Latex.

  • Hergestellt aus einer Polypropylen-Mehrschichtfolie.

  • Polypropylen ist ein hochverträgliches Material für Medikamente und eignet sich besonders für die Zubereitung intravenöser Mischungen, die mit anderen Kunststoffen unverträglich sind.

  • Der Beutel ist vollständig faltbar, leicht und transparent.

  • Er erfüllt die Tests der Klasse VI der US Pharmacopeia (USP) für Kunststoffbehälter, welche die biologische Sicherheit des Behältersystems bestätigen.

  • Halbbefüllte Beutel erhältlich in den Größen: 50, 100, 250, 500 mL.

Überblick

  • Der Beutel ist flexibel und frei von PVC, Weichmachern, Klebstoffen und Latex.

  • Hergestellt aus einer Polypropylen-Mehrschichtfolie.

  • Polypropylen ist ein hochverträgliches Material für Medikamente und eignet sich besonders für die Zubereitung intravenöser Mischungen, die mit anderen Kunststoffen unverträglich sind.

  • Der Beutel ist vollständig faltbar, leicht und transparent.

  • Er erfüllt die Tests der Klasse VI der US Pharmacopeia (USP) für Kunststoffbehälter, welche die biologische Sicherheit des Behältersystems bestätigen.

  • Halbbefüllte Beutel erhältlich in den Größen: 50, 100, 250, 500 mL.

Halbbefüllte Beutel: Großes Volumen für Zusatzstoffe in allen Größen

Weitere Informationen 50/100 mL 100/250 mL 250/500 mL 500/1000 mL
Maximales Zuspritzvolumen in [mL] bei einem Druck von 50 mbar 136 289 422 639
Maximal entnehmbares Volumen in [mL] 187 394 677 1139
Restvolumen in [mL] 0.3 - 1.8 0.3 - 1.5 0.2 - 1.9 0.2 - 2.6
Luftvolumen in [mL] 4-5 5-20 12-30 15-30

Isotonische NaCl-Lsg.0,9% Labstellar Inf.-Btl Luer

PZN

90 X 50 mL

19692213

50 X100 mL

19692242

32 X 250 mL

19692176

24 X 500 mL

19692271

Isotonische Natriumchlorid-Lösung Labstellar Luer.

Wirkstoff: Natriumchlorid.

Zusammensetzung: 1000 ml Infusionslösung enthalten 9 g Natriumchlorid. 1 ml enthält 0,154 mmol Na+ und 0,154 mmol Cl-.

Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke.

Anwendungsgebiete: Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei hypochlorämischer Alkalose. Chloridverluste. Kurzfristiger intravasaler Volumenersatz. Hypotone Dehydratation. Isotone Dehydratation.

Gegenanzeigen: Absolute Kontraindikation: Hyperhydratationszustände. Relative Kontraindikation: Hypokaliämie, Hypernatriämie, Hyperchlorämie, Erkrankungen, die eine restriktive Natriumzufuhr gebieten (z.B. Herzinsuffizient, generalisierte Ödeme, Lungenödem, Bluthochdruck, Eklampsie, schwere Niereninsuffizienz).

Nebenwirkungen: Hypernatriämie, Hyperchlorämie.

Warnhinweise: Zur intravenösen Infusion. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur klare Lösungen in unversehrten Behältnissen verwenden.

Apothekenpflichtig.

Laborbedarf Klobasa GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 9, 89081 Ulm. Stand: 02/2025.

Halbbefüllte Beutel in allen Größen

Weitere Informationen

50/100 mL

100/250 mL

250/500 mL

500/1000 mL

Maximales Zuspritzvolumen in [mL] bei einem Druck von 50 mbar

136

289

422

639

Maximal entnehmbares Volumen in [mL]

187

394

677

1139

Restvolumen in [mL]

0.3 - 1.8

0.3 - 1.5

0.2 - 1.9

0.2 - 2.6

Luftvolumen in [mL]

4-5

5-20

12-30

15-30

Isotonische NaCl-Lsg.0,9% Labstellar Inf.-Btl Luer

PZN

90 X 50 mL

19692213

50 X 100 mL

19692242

32 X 250 mL

19692176

24 X 500 mL

19692271

Isotonische Natriumchlorid-Lösung Labstellar Luer.

Wirkstoff: Natriumchlorid.

Zusammensetzung: 1000 ml Infusionslösung enthalten 9 g Natriumchlorid. 1 ml enthält 0,154 mmol Na+ und 0,154 mmol Cl-.

Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke.

Anwendungsgebiete: Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution bei hypochlorämischer Alkalose. Chloridverluste. Kurzfristiger intravasaler Volumenersatz. Hypotone Dehydratation. Isotone Dehydratation.

Gegenanzeigen: Absolute Kontraindikation: Hyperhydratationszustände. Relative Kontraindikation: Hypokaliämie, Hypernatriämie, Hyperchlorämie, Erkrankungen, die eine restriktive Natriumzufuhr gebieten (z.B. Herzinsuffizient, generalisierte Ödeme, Lungenödem, Bluthochdruck, Eklampsie, schwere Niereninsuffizienz).

Nebenwirkungen: Hypernatriämie, Hyperchlorämie.

Warnhinweise: Zur intravenösen Infusion. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nur klare Lösungen in unversehrten Behältnissen verwenden.

Apothekenpflichtig.

Laborbedarf Klobasa GmbH & Co. KG, Lise-Meitner-Straße 9, 89081 Ulm. Stand: 02/2025.

1 Entwickelt für eine noch sicherere und benutzerfreundlichere Handhabung

Integrierte Ösenstütze für eine einfache und sichere Handhabung des Beutels während der Infusion.

2 Hochgradig inertes Material

Die Lösung kommt nur mit Polypropylen in Berührung. Sowohl die Mehrschichtfolie als auch die Innenmembranen der Medikamenten- und Auslassöffnungen bestehen ausschließlich aus Polypropylen. Polypropylen kann bei höheren Temperaturen sterilisiert werden, da es hitzebeständiger ist als andere Kunststoffe.

3 Hohe Dichtungsresistenz

Hohe Beständigkeit gegen Druckmanschetten.

4 Injektions-/Extraktionsanschluss

Luer-Lock-Ventil für automatische Verriegelung, das einen einfachen, schnellen und sicheren Zugang zum Inneren des Beutels durch den Anschluss einer nadelfreien Spritze oder eines männlichen Vial-Adapters ermöglicht.

5 Infusionsanschluss-Anschluss-System

Hermetischer Twist-Off-Verschluss aus Polypropylen für den Anschluss des Infusionszubehörs. Er bleibt bis zum Öffnen steril.

1 Entwickelt für eine noch sicherere und benutzerfreundlichere Handhabung

Integrierte Ösenstütze für eine einfache und sichere Handhabung des Beutels während der Infusion.

2 Hochgradig inertes Material

Die Lösung kommt nur mit Polypropylen in Berührung. Sowohl die Mehrschichtfolie als auch die Innenmembranen der Medikamenten- und Auslassöffnungen bestehen ausschließlich aus Polypropylen. Polypropylen kann bei höheren Temperaturen sterilisiert werden, da es hitzebeständiger ist als andere Kunststoffe.

3 Hohe Dichtungsresistenz

Hohe Beständigkeit gegen Druckmanschetten.

4 Injektions-/Extraktionsanschluss

Luer-Lock-Ventil für automatische Verriegelung, das einen einfachen, schnellen und sicheren Zugang zum Inneren des Beutels durch den Anschluss einer nadelfreien Spritze oder eines männlichen Vial-Adapters ermöglicht.

5 Infusionsanschluss-Anschluss-System

Hermetischer Twist-Off-Verschluss aus Polypropylen für den Anschluss des Infusionszubehörs. Er bleibt bis zum Öffnen steril.

Gebrauchsanweisung für die Verwendung von 0,9%iger Natriumchloridlösung im Luer-Beutel

1. Die Außenverpackung wird geöffnet, indem die beiden Folien der Außenverpackung auseinandergezogen werden.

2. Die empfohlene Methode zum Entfernen der Außenverpackung besteht darin, die Folie an einer Ecke abzuziehen, während die andere Folie an einem Ende festgehalten wird, um den Infusionsbeutel vorsichtig zu entfernen.
Die Außenverpackung sollte erst entfernt werden, wenn das Produkt verwendet werden soll.


Inspektion des Beutels
- Sichtprüfung des Beutels auf Partikel und Verfärbungen
- Durch festes Zusammendrücken des inneren Infusionsbeutels auf Undichtigkeiten prüfen. Werden Undichtigkeiten festgestellt, ist die Lösung zu entsorgen, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann.
- Sind die Ports beschädigt, abgelöst oder nicht vorhanden, entsorgen Sie das Produkt. Die Sterilität der Lösung könnte beeinträchtigt sein.
- Verabreichen Sie die Lösung nur dann, wenn sie klar und der Verschluss intakt ist.


Die Kompatibilität der Zusatzstoffe mit Natriumchlorid 0,9% muss vor der Zugabe eines Medikaments geprüft werden.

1.   Schließen Sie eine Spritze an das Luer-Ventil an.


2.   Sichern Sie die Verbindung mit einer kleinen Drehbewegung.


3.   Lösung hinzufügen oder entfernen.


4.  Vor der Zugabe eines Medikaments muss die Kompatibilität der Zusätze mit Natriumchlorid 0,9 % geprüft werden.

1. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Blisterpackung, die den Adapter für das Vial enthält. Nehmen Sie den Adapter nicht aus dem Blister Sichern Sie die Verbindung mit einer kleinen Drehbewegung.


2. Verbinden Sie den Vialadapter mit der Vial ohne die Verpackung zu entfernen, indem Sie senkrecht auf die Oberfläche drücken, bis der Adapter fixiert ist und die Nadel in das Septum des Vialseingedrungen ist.Vor der Zugabe eines Medikaments muss die Kompatibilität der Zusätze mit Natriumchlorid 0,9 % geprüft werden.


3. Entfernen Sie die Verpackung.


4. Das Vial mit dem Vialadapter ist nach Anschluss an das Luer-Ventil des Beutels bereit zur Rekonstitution.

Gebrauchsanweisung für die Verwendung von 0,9%iger Natriumchloridlösung im Luer-Beutel

1. Die Außenverpackung wird geöffnet, indem die beiden Folien der Außenverpackung auseinandergezogen werden.

2. Die empfohlene Methode zum Entfernen der Außenverpackung besteht darin, die Folie an einer Ecke abzuziehen, während die andere Folie an einem Ende festgehalten wird, um den Infusionsbeutel vorsichtig zu entfernen.
Die Außenverpackung sollte erst entfernt werden, wenn das Produkt verwendet werden soll.


Inspektion des Beutels
-    Sichtprüfung des Beutels auf Partikel und Verfärbungen
- Durch festes Zusammendrücken des inneren Infusionsbeutels auf Undichtigkeiten prüfen. Werden Undichtigkeiten festgestellt, ist die Lösung zu entsorgen, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann.
-    Sind die Ports beschädigt, abgelöst oder nicht vorhanden, entsorgen Sie das Produkt. Die Sterilität der Lösung könnte beeinträchtigt sein.
-    Verabreichen Sie die Lösung nur dann, wenn sie klar und der Verschluss intakt ist.


Die Kompatibilität der Zusatzstoffe mit Natriumchlorid 0,9% muss vor der Zugabe eines Medikaments geprüft werden.

1.   Schließen Sie eine Spritze an das Luer-Ventil an.


2.   Sichern Sie die Verbindung mit einer kleinen Drehbewegung.


3.   Lösung hinzufügen oder entfernen.


4.  Vor der Zugabe eines Medikaments muss die Kompatibilität der Zusätze mit Natriumchlorid 0,9 % geprüft werden.

1. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Blisterpackung, die den Adapter für das Vial enthält. Nehmen Sie den Adapter nicht aus dem Blister Sichern Sie die Verbindung mit einer kleinen Drehbewegung.


2. Verbinden Sie den Vialadapter mit der Vial ohne die Verpackung zu entfernen, indem Sie senkrecht auf die Oberfläche drücken, bis der Adapter fixiert ist und die Nadel in das Septum des Vialseingedrungen ist.Vor der Zugabe eines Medikaments muss die Kompatibilität der Zusätze mit Natriumchlorid 0,9 % geprüft werden.


3. Entfernen Sie die Verpackung.


4. Das Vial mit dem Vialadapter ist nach Anschluss an das Luer-Ventil des Beutels bereit zur Rekonstitution.